Kunden nehmen eine bedeutende Rolle in vielen Unternehmen ein. Laut Statistiken ist es fünfmal teurer einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen Bestandskunden zu binden. Aus diesem Grund verwenden viele Unternehmen umfassende CRM Maßnahmen damit Kundendaten gespeichert, verwaltet, gefiltert und aufbereitet werden können. Das beschreibt CRM. Damit diese Kundendaten umfassend behandelt werden können, ist immer eine CRM Software notwendig. Etabliert ist vor allem Microsoft Dynamics 365 CRM. Eine solche Software macht es dem Anwender einfacher die Daten für bestimmte Anwendungen zu nutzen. Eine CRM Software eignet sich sowohl für Kundensupport und Vertrieb, aber auch für Marketing Maßnahmen und Forschung und Entwicklung. Ziel ist es stets Mehrwerte für Kunde und Unternehmen zu bieten. CRM Software hilft auch firmeninterne Abläufe zu verbessern bzw. effektiver zu gestalten. Gerade im Bereich Kundensupport ist ein reibungsfreier und schneller Ablauf wichtig. Zufriedene Kunden bleiben eher. Doch auch für die Neukundengewinnung kann CRM Software gewinnbringend sein. Sie wird daher von vielen Verkäufern am Telefon während der Verkaufsgespräche genutzt.
Mehr Effektivität durch CRM Software
Marketing Maßnahmen lassen sich mit einer CRM Software ganz individuell steuern. So werden Kunden die bestimmte neue Produkte oder Dienstleistungen interessieren könnten gezielt ansprechen. Etwa durch Email Marketing oder Verkaufsgespräche. Dadurch das gute CRM Software bei der Arbeit unterstützt, lässt sich schon uninteressantes oder nicht zutreffendes im voraus des Gesprächs ausschließen. Die Kunden sind somit weniger genervt und erhalten nur relevante Infos und Angebote. Gerade mit Microsoft Dynamics AI geht dies noch einen großen Schritt vorwärts. Dabei wird der Nutzer mit KI gesteuerten Einblicken auf interessante Verkaufschancen bestimmter Kunden hingewiesen. Die Arbeit kann also noch effektiver ablaufen.
CRM Software wie ins Unternehmen integrieren?
Für die integration von CRM werden zumeist CRM Agenturen beauftragt. Auf ein solches System umzusteigen bzw. neu einzustellen ist in der Regel keine leichte Aufgabe. Professionelle Fachkräfte sind also ein Muss damit ein reibungsfreier Ablauf gewährleistet werden kann. Darüber hinaus obliegt es auch der Agentur die Mitarbeiter mit den neuen Funktionen und Möglichkeiten vertraut zu machen. Hierzu werden häufig umfassende Schulungen angeboten die das erlernen und nutzen der CRM Software für Mitarbeiter einfacher gestaltet.